Ruhestand: was nun?
Die Kinder aus dem Haus, ich im Ruhestand: was nun? Der Zeitraum, der uns nach dem aktiven Berufsleben zur Verfügung steht, ist dank der hohen Lebenserwartung immer länger. Wer für den Ruhestand mehr als eine Freizeitbeschäftigung sucht und seinem Leben einen neuen Sinn geben will, ist eingeladen. Die Gesellschaft braucht Menschen, die auch nach dem Berufsleben kreativ ihre Erfahrungen einbringen, die Verantwortung übernehmen, ihr soziales, kulturelles oder ökologisches Engagement entdecken und leben. Der Workshop richtet sich an Noch-Berufstätige oder Personen, die gerade in den Ruhestand gegangen sind. Es geht darum diese Lebensveränderung in den Blick zu nehmen. Indem wir einen Blick auf das Berufsleben werfen, schätzen wir das Geleistete und nehmen Ressourcen wahr, die uns getragen haben. Blick in die Zukunft kann zeigen wie kann und möchte ich die kommende Lebensphase gestalten? Welche Schätze aus meinem bisherigen Berufsleben kann ich mir bewahren?
In Kooperation mit: Mehrgenerationentreff
Status: Plätze frei
Kursnr.: 5110095
Beginn: Sa., 12.07.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Workshop
Kursort: Haus der Bildung, Raum N.1.07 Offener Treff MGH
Gebühr: 35,00 €
Dozent/in: Beate Lambart
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Beate Lambart